Sie fragen mich …
meine Antwort …
Beim Neujahrsempfang 2025 konnten Sie mir Fragen stellen.
In meiner Vorstellung habe ich diese Fragen direkt beantwortet.

Ich selbst brauche weder Böller noch Feuerwerk, um den Jahreswechsel zu begehen. Es gibt jedoch viele Menschen, die einen laut- und lichtstarken Jahreswechsel als Tradition verstehen. Deshalb finde ich ein Böllerverbot zwar sinnvoll, aber kritisch. Eine Durchsetzung würde unserer Gesellschaft nicht guttun. Punktuell finde ich ein Verbot gut und durchsetzbar, z.B. am Marktplatz. Wenn das Verbot noch mit einem Alternativangebot (z.B. eine Lichter- bzw. Lasershow) verbunden ist, kann das zu einem ruhigeren und sicher genau so schönen Jahreswechsel beitragen.
#fragenanmich

Balkonkraftwerke sind ein Baustein bei der Energiewende. Das Gute daran: Sie sind jetzt schon rentabel und amortisieren sich bereits nach 5 bis spätestens 10 Jahren. Deshalb kann ich nur zur Installation raten. Eine kommunale Förderung finde ich wegen der hohen Wirtschaftlichkeit nicht angebracht. Insbesondere weil diese Förderung eine freiwillige Leistung der Gemeinde wäre. Freiwillige Leistungen müssen stets sehr gründlich abgewogen werden, um den finanziellen Spielraum der Gemeinde nicht zu sehr zu belasten.
#fragenanmich